Nun mag die Personalie Scott Ritter nicht jedem gefallen, aber die Betrachtung der Stärken und Schwächen der beiden Parteien sowie die Charakteristik der Auseinandersetzung ist m.E. einen Blick wert.
Ich kann und will mich nicht damit identifizieren, halte aber viele der vorgetragenen Punkte für vernünftig.
Die wohl im Ergebnis miserable Luftabwehr der Ukrainer, die deutliche Artillerieunterlegenheit, fehlende Luftnahunterstützung der Ukrainer, existente Luftnahunterstützung der Russen, die professionelle Vorbereitung der russischen Verteidigung und die durch Bakhmut nachweisliche Unfähigkeit für eine dauerhafte standhafte Verteidigung seitens der Ukrainer unter diesen Umständen läßt keinen Erfolg in der Gefechtsart Angriff für die Ukrainer erwarten.
Die Politik des Westens sollte auch Gedankenmodelle für eine sehr ungünstige militärische Lageentwicklung beinhalten.
Leider hat der chaotische Ausgang des Afghanistan-Abzugs der USA kein Vertrauen in die Kompetenz der (eigentlich überraschend) aktuell noch im Amt befindlichen militärischen Führung der USA begründet.
Vergleichbare Fehlleistungen könnten erneut vorkommen.
Eure Meinung dazu interessiert mich.